Wer bei E-Plus, BASE oder MTVmobile die Datenautomatik kündigen möchte, kann dies ab 01.08.2014 über eine neu eingerichtete, kostenfreie „Daten-Automatik-Hotline“ tun. Die Rufnummern dazu lauten: BASE: 0177-1271400 E-Plus:
Die E-Plus Gruppe hat zum heutigen 01.05.2013 einen neuen Rundum-Tarif für seine BASE und E-Plus Bestandskunden eingeführt. Der sogenannte „all-in premium“ Tarif beinhaltet folgende Inklusivleistungen: Flatrate in alle
Da staunt man doch nicht schlecht was mit HSPA+ so alles möglich ist wenn die Anbindung der Basisstation passt und die Auslastung der Station geringt ist. Nachdem E-Plus
Ab April 2013 wird es für Bestandskunden der Marken E-Plus und BASE neue Datenoptionen geben. Diese beinhalten, wie der neue BASE all-in plus Tarif ebenfall die MTV Music Option. Hier eine kleine
BASE hat gestern seine neuen Tariferweiterungen präsentiert. Dazu zählt eine Music-Flatrate (MTV Music powered by Rhapsody), eine Cloud-Speicherlösung (3-10GB) sowie das Kaspersky ONE Schutzpaket. Die Tarifmodelle und buchbaren
E-Plus und BASE Bestandskunden können sich noch bis zm 31.03.2013 anmelden um für das Jahr 201 bis zu 3x schneller im Internet zu surfen. Die Registrierung erfolgt unter:
In den oben genannten drei Städten wird es ab 05.02.13 den BASE Go Prepaid Tarif als Internet Paket Plus mit 3 (30€) oder 6 (60€) Monaten „vorausbezahlt“ geben.
Seit Anfang August 2012 wird das neuartige Produktkonzept „BASE X“ als Test in den BASE Shops vermarktet. Dabei wurden unterschiedliche Produkt-, Laufzeit- und Preis-Szenarien getestet und bewertet. Als
BASE X vereint die Vorteile aus den zwei verschiedenen Mobilfunkwelten Aktuell werden auf dem deutschen Mobilfunkmarkt zwei verschiedene Vertragsmodelle angeboten: das klassische Postpaid und das Prepaid Produkt. Beide